Guten Morgen! Rankings sind nützlich für den Vergleich – aber nicht immer hilfreich, um echte Fortschritte zu erzielen. In Deutschland zum Beispiel wird es im Bitkom-Ranking belohnt, wenn eine Kommune Online-Terminvereinbarungen anbietet.
Digitalverantwortliche in einigen Städten haben mir erzählt, dass sie gezielt einzelne Ranking-Kriterien abarbeiten, um weiter nach vorn zu kommen. Das sorgt für gute Schlagzeilen und freundliche Berichte in der Lokalpresse – ändert aber oft wenig am Alltag der Bürgerinnen und Bürger.
Denn was nützt ein online gebuchter Termin, wenn ich wochenlang darauf warten muss?
Die Stadt Wien hat dafür eine elegantere Lösung gefunden: Dort wurde nicht allein die Terminvergabe digitalisiert, sondern zusätzlich auch die Wartezeit. Öffentliche Dashboards zeigen, wie lange man in welchem Amt gerade warten muss. Wer will, kann spontan entscheiden, wo es am schnellsten geht.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

