Guten Morgen. Trumps Zölle könnten auch das Gerät in Ihrer Hand, sofern Sie uns auf einem Smartphone lesen, teurer machen. Um 700 Dollar auf über 2000 Dollar, wenn man den Berechnungen von Analystinnen und Analysten Glauben schenkt. Lieber noch schnell das neueste Modell holen, bevor Apple die Preise anhebt?
Das jedenfalls haben sich einige Apple-Nutzende in den USA gedacht. „You gotta take care of your own personal needs”, sagte ein 32-Jähriger aus Washington dem Wall Street Journal als Erklärung.
Die eigenen persönlichen Bedürfnisse können aber auch ganz anders aussehen, zum Beispiel einfach mal etwas weniger Bildschirmzeit. Den Brainrot, also die Verschlechterung des intellektuellen Zustands aufgrund von Doomscrolling, stoppen. Das dachte sich auch Brian X. Chen von der New York Times und testete ein „dümmeres“ Handy, ein Smartphone also, das kaum etwas kann: anrufen, SMS senden, Fotos machen. Klingt irgendwie nach Urlaub. Sein Testbericht zeigt aber auch, wie abhängig unsere Gesellschaft von den erweiterten Smartphone-Funktionen ist.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

