Guten Morgen.Am Samstag war der „Ändere dein Passwort“-Tag und das am Ende einer politisch bewegten Woche, die deutlich existenziellere Fragen als die nach einem sicheren Passwort aufgeworfen hat. Zum ersten Mal wurde im Bundestag ein Antrag mit Stimmen der AfD verabschiedet. Das empörte nicht nur Hundertausende Menschen, die auch am Wochenende auf die Straße gingen, sondern offensichtlich auch den Chaos Computer Club (CCC).
In seinem Appell „Ändere dein Passwort zum letzten Mal!“ räumt der CCC mit Mythen rund um sichere Passwörter auf und verbindet das mit einem indirekten Aufruf, Vertreterinnen und Vertreter der AfD, CDU/CSU und der FDP zu hacken. Für diese gelte die Empfehlung, für jeden Zugang ein einzigartiges Passwort verwenden, nicht, denn: „sie sollten unbedingt für jeden Account dasselbe Passwort nutzen, damit sie es sich besser merken können“. Dass CDU und FDP mit der AfD gestimmt haben, kann man kritisieren, aber demokratische Parteien zu hacken, kann auch nicht die Lösung sein.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

