Guten Morgen. Heute beginnt in Las Vegas mit dem ersten vollen Tag der CES eine der weltweit größten Messen für Unterhaltungselektronik und -technologie. In den mittlerweile 57 Jahren seit ihrer Gründung konnte die Messe schon mit einigen Produktinnovationen aufwarten: unter anderem DVDs (1996) und OLED-Fernseher (2008) erblickten hier das Licht der Welt.
Die Haushaltsprodukte, die in diesem Jahr vorgestellt werden, zeigen, dass KI auch aus diesem Bereich nicht mehr wegzudenken ist – vom Mähroboter, der durch KI-Kartierung den Rasen pflegt, über Chatbots, die standardmäßig in TVs integriert werden, bis hin zu KI-Wearables, die klassische Smartwatches ablösen sollen.
Beim Verhindern so mancher Haushaltskrise könnte sich indes ein Produkt des chinesischen Unternehmens Roborock als nützlich herausstellen: ein Saugroboter, der mit Hilfe eines Greifarms nun auch liegengebliebene Socken wegräumt.
Jetzt mit 
 SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
- Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier 
- Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de 
- Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper 
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

