von Felix Lee, Michael Radunski, Carolyn Braun und Christiane Kühl
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Geoökonomie:
Power Purchase Agreements (PPAs) sind ein zentrales Element der industriellen Dekarbonisierung. Der deutsche PPA-Markt ist nach Angaben der Deutschen Energie-Agentur (dena) und der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) in den vergangenen vier Jahren zwar gewachsen. Er liege aber „noch weit hinter seinem Potenzial zurück“. In einem am Dienstag veröffentlichten Papier ihrer gemeinsamen Marktoffensive Erneuerbare Energien mit 50 Firmen fordern Dena und DIHK die Bundesregierung zu mehr Engagement beim Ausbau von PPAs auf.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Geoökonomie zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.