Der Schutz von Neurodaten, also Daten aus dem menschlichen Gehirn oder Nervensystem, rückt zunehmend in den Fokus von Aufsichtsbehörden. Die International Working Group on Data Protection in Technology (IWGDPT), auch als Berlin Group bekannt, fordert Regeln für sogenannte Neurotechnologien und legte dazu ein Papier vor. Die Bundesdatenschutzbeauftragte Louisa Specht-Riemenschneider steht der internationalen Arbeitsgruppe vor, in der Datenschutzbehörden, Regierungsstellen, Forschende und zivilgesellschaftliche Akteure aktiv sind. Matthias Punz berichtet.
Weiterlesen?
Starten Sie ein Probeabo, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Neelam Cartmell
+49 160 925 27178
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.