von Miriam Dahlinger, Selina Bettendorf, Laurenz Gehrke, Finn Mayer-Kuckuk und Bastian Mühling
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
In Paris werden seit gestern eifrig auf dem AI Action Summit KI-Pläne geschmiedet, wie SZ-Korrespondent Oliver Meiler von vor Ort berichtet. Gastgeberland Frankreich nutzt den Gipfel, den es zusammen mit Indien ausrichtet, auch dazu, ausländische Investoren ins Land zu locken, etwa aus Kanada und aus den Arabischen Emiraten. 109 Milliarden Euro, sagte Präsident Emmanuel Macron, würden in den kommenden Jahren in die Entwicklung des französischen KI-Sektors investiert, in die Ausbildung und den Bau von Datenzentren. Im Größenvergleich sei das etwa so viel wie die 500 Milliarden Dollar der USA, die in das Projekt Stargate fließen sollen.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.