von Selina Bettendorf, Miriam Dahlinger, Laurenz Gehrke und Moritz Jägemann
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Die Bundeswehr soll künftig illegal fliegende Drohnen abwehren dürfen. Das hat das Bundeskabinett gestern beschlossen. Der Entwurf muss dem Bundestag noch vorgelegt werden. Die Bundeswehr soll dann eingreifen dürfen, wenn ein schwerer Unglücksfall droht und die zuständige Länderpolizei ihre technische Unterstützung anfordert. In der Vergangenheit waren Drohnen immer wieder über kritischen Infrastrukturen oder militärischen Liegenschaften gesehen worden – die Bundesregierung befürchtet Spionage und Sabotage.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.