Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Tiefgang

Stahlschrott wird Ressource für Wettbewerbsfähigkeit und Klimaschutz

Der Kampf um den Schrott hat begonnen. Stahlschrott spielt eine zentrale Rolle bei der Dekarbonisierung der Stahlindustrie. Sie ist „heute der einzige strategische Rohstoff, über den wir in Europa – und gerade hier in Deutschland – in großen Mengen verfügen“, sagt Tobias Aldenhoff, Leiter Wirtschafts- und Handelspolitik bei der Wirtschaftsvereinigung Stahl.

Schrottexportweltmeister – kein Grund für Stolz. Die EU lässt diese wichtige Ressource aber ungehindert abfließen. Am Standort vieler stahlverarbeitender Industrien hat unter anderem Deutschland ein hohes Aufkommen an Stahlschrott. Die EU hat die USA als Spitzen-Exporteur abgelöst.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Geoökonomie zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.