Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Geoökonomie
  3. Tiefgänge

Tiefgang

Merz stellt seine Vision für industrielle Souveränität vor

Lesedauer: 5 Min.

Der Kanzler hat auf dem SZ-Wirtschaftsgipfel eine erhebliche Wissenslücke zugegeben: „Ich habe die Abhängigkeit von Arzneimitteln aus China und Indien nicht gekannt“, bis in der Pandemie die Knappheit bei Antibiotika für Kinder auftrat. „Das ist nicht akzeptabel, wir ändern das jetzt“, verspricht Friedrich Merz.

Grundstoffe Made in Germany: Merz will zentrale Industrien wie Stahl, Chemie und Pharma im Land halten, weil sie das Rückgrat der Wertschöpfung bilden. „Wir können uns nicht darauf verlassen, von den USA verteidigt und von China mit Rohstoffen beliefert zu werden.“ Sein Ziel ist die Wiederherstellung industrieller Souveränität für Deutschland.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.