17 EU-Sanktionspakete gegen Russland gibt es bereits, viele davon mühsame Kleinarbeit. Das 18. Paket soll nun ein großer Wurf werden. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat vergangene Woche die Pläne persönlich angekündigt. Vor allem geht es ihr um den Energiesektor. Der Entwurf wird derzeit in der EU debattiert. Er soll noch im Juni beschlossen werden.
Für ein Kernelement braucht Brüssel allerdings die Zustimmung der G7-Partner: die Senkung der von den G7 beschlossenen Ölpreisbremse von derzeit 60 auf 45 US-Dollar pro Fass. Das Thema sollte auf den Tisch auf dem G7-Gipfel im kanadischen Kananaskis. Allerdings könnte die Eskalation zwischen Israel und Iran die Gipfelagenda noch verändern.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.
