Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Geoökonomie
  3. Tiefgänge

Tiefgang

Diese Minister gestalten die geoökonomische Politik

Lesedauer: 6 Min.

Die CDU/CSU besetzt in der neuen Regierung die Schlüsselpositionen für Außenbeziehungen und Wirtschaft – mit Machertypen, die einen Sinn für die Dringlichkeit des globalen Wettbewerbs haben.

Johann Wadephul, 62, wird Außenminister. Bei konkreten Schritten flüchtet er sich bislang schnell ins Ungefähre – beim Taurus oder beim Umgang mit Trump und mit China. Zur China-Politik warf er seiner Vorgängerin Annalena Baerbock gerne ideologische Scheuklappen vor. Aber er definiert die Beziehungen letztlich gar nicht so unterschiedlich: Auch er sieht China mehr als Rivalen denn als Partner.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.