Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Geoökonomie
  3. Tiefgänge

Tiefgang

Deutscher Mittelstand sucht Auswege aus der digitalen Abhängigkeit

Lesedauer: 5 Min.

Smartphones, Laptops, Software- und Cybersicherheitsanwendungen, Chips, Halbleiter und Sensoren, die Cloud: Neun von zehn deutschen Unternehmen sind bei der Digitaltechnik vom Ausland abhängig. Zu dieser Diagnose kommt eine kürzlich veröffentlichte Bitkom-Umfrage. Sie wirft ein Schlaglicht auf ein Risiko, für das bisher kaum Abhilfe in Sicht ist.

Gefahr von Trump: Fünftel der Unternehmen beurteilen sich selbst als entweder eher oder stark abhängig von den Vereinigten Staaten, ähnlich viele sagen das über China. „Dass die scheidende amerikanische Regierung zuletzt Exportbeschränkungen für KI-Chips verhängt hat, dürfte nur ein Vorgeschmack gewesen sein“, warnt Wolfgang Weber, Vorsitzender der Geschäftsführung des Verbands der Elektro- und Digitalindustrie ZVEI.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.