Tiefgang
Hybride Kriegführung: Deutschland im russischen Fokus
Lesedauer: 5 Min.
Russland überzieht die EU-Staaten mit hybriden Angriffen – und die Europäer haben bisher keine Antwort darauf. Dabei warnen die baltischen und skandinavischen Staaten schon länger vor diesen Grauzonentaktiken und haben auch schon Erfahrung mit möglichen Reaktionen. Die Sabotageakte sorgen nicht nur für Unsicherheit in den Gesellschaften, sondern gefährden auch kritische Infrastruktur in der Ostsee und an Land.
Putins Speerspitze. Nun wächst auch in Deutschland allmählich das Bewusstsein für diese Gefahr. Deutsche Nachrichtendienste wie der BND warnten im Oktober in einer Anhörung des Parlamentarischen Kontrollgremiums vor der wachsenden Bedrohung durch Putins Russland.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.
