Tiefgang
Die Lager im Team Trump – und was sie für Deutschland bedeuten
Lesedauer: 6 Min.
Am heutigen Montag rückt Donald Trump ins Weiße Haus ein – und mit ihm ein bunt gescheckter Stab. Der wahrscheinlich nächste deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz hofft derweil – wie viele internationale Politiker – auf Deals mit Trump, um seinem Land Vorteile zu sichern.
Doch eine Verhandlungsstrategie lässt sich kaum im Vorhinein entwerfen, weil die drei großen Lager der neuen US-Regierung sich grundlegend in Weltbild, Interessen und Herangehensweise unterscheiden.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.
