Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Digitalwende
  3. Tiefgänge

Tiefgang

Die elektronische Patientenakte startet

Lesedauer: 6 Min.

Heute startet die neue elektronische Patientenakte – und damit das derzeit größte Digitalprojekt im Gesundheitswesen. Doch bevor wirklich alle gesetzlich Versicherten, die nicht widersprechen, medizinischen Dokumente in der elektronischen Patientenakte sammeln und abrufen können, steht ein Härtetest an: Zunächst probieren ausgewählte Praxen in drei Modellregionen in Teilen von Nordrhein-Westfalen, Franken sowie Hamburg und Umgebung die Akte in einer Pilotphase aus. Die Erprobungsphase soll zeigen, ob die Patientenakte praxistauglich ist.

An der Testphase beteiligen sich nach Auskunft der Gematik, die als Digitalagentur für das Gesundheitswesen zuständig ist, circa 300 sogenannte Leistungserbringer. Dazu gehören Praxen von Ärztinnen, Zahnärztinnen und Psychotherapeutinnen sowie Apotheken und Krankenhäuser. Ziel ist es, zu prüfen, ob die elektronische Patientenakte technisch wie geplant eingesetzt werden kann. Dafür sollen in den Praxen einzelne Funktionen wie das Hochladen von Dokumenten, der Zugriff auf die Medikationsliste und die Änderung von Metadaten getestet werden.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.