Tiefgang
Drei Geld-Hebel für die Transformation: Klimasparplan, neuer Fonds, Fördervergabe
Lesedauer: 5 Min.
Reicht für die Klimaneutralität in Deutschland das Geld? Auf jeden Fall, es ist sogar mehr als genug da. Zumindest kommt der Sustainable Finance Beirat (SFB) der Bundesregierung zu diesem überraschenden Schluss. Das Gremium schlägt in regelmäßiger Abfolge vor, wie Finanzmärkte besser dazu beitragen könnten, die ökologisch-soziale Transformation zu befördern.
In seinem jüngsten Bericht beruft sich der SFB auf Zahlen der Bundesbank sowie der KfW, die Folgendes zeigen: Das Klimaziel für 2045 schlägt zwar mit rund fünf Billionen Euro zu Buche – zugleich aber verfügen die Privathaushalte über Vermögen von 7,7 Billionen Euro.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.
