Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Digitalwende
  3. Tiefgänge

Tiefgang

Geeint ungeeint im IT-Planungsrat

Lesedauer: 7 Min.

Bund und Länder konnten sich im IT-Planungsrat nicht auf ein gemeinsames Vorgehen verständigen. Jetzt müssen die Chefs der Senats- und Staatskanzleien (CdS) beziehungsweise die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) eine Lösung finden. Den beiden Gremien wird ein Staatsvertrag für die Registermodernisierung vorgelegt, der an manchen Stellen unterschiedliche Optionen enthält. Einen Text, mit dem alle gut leben können, gibt es nicht. Entscheidende Punkte werden damit eine politische Ebene weiter nach oben gereicht.

Der Vorstoß Bremens und Sachsen-Anhalts, dem Bund alle Entscheidungsgewalt beim Nationalen Once-Only-Technical-System (Noots) zu übertragen und ihn gleichzeitig auch allein zahlen zu lassen, ist jedenfalls gescheitert. Einige Bundesländer waren dagegen, darunter unter anderem Bayern. Enthalten haben sich laut dem Sitzungsprotokoll, das SZ Dossier vorliegt: Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Thüringen, Berlin – und eben Bremen und Sachsen-Anhalt.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.