Warum US- und UK-Firmen die CSRD als Wettbewerbsvorteil sehen
Für Bundesjustizminister Marco Buschmann ist die EU-Richtlinie über nachhaltige Unternehmensberichterstattung ein „bürokratisches Dickschiff“. „Die Bürokratie lähmt unseren Kontinent“, sagte der FDP-Politiker erst vergangene Woche mit Blick auf die Wettbewerbsfähigkeit der EU.
In der Tat – die jährlichen Kosten für die rund 13 000 Unternehmen, die ab Januar 2025 sukzessive berichtpflichtig werden, dürften mit insgesamt rund 1,4 Milliarden Euro pro Jahr zu Buche schlagen. Denn die neuen Aufgaben für die Betriebe sind anspruchsvoll: In der „doppelten Wesentlichkeitsanalyse“ müssen Unternehmen bewerten, wie sich Nachhaltigkeitsfragen auf ihre Finanzen auswirken und welche Auswirkungen das Unternehmen auf Gesellschaft und Umwelt hat.
Weiterlesen?
Starten Sie ein Probeabo, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Nachhaltigkeit zu lesen.
Jetzt vier Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Neelam Cartmell
+49 160 925 27178
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.