Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Digitalwende
  3. Tiefgänge

Tiefgang

Thank You For The Music: KI und Urheberrecht in der Musik

Lesedauer: 6 Min.

Vergangenen Monat ist in Deutschland erstmals ein KI-Song in die Charts geklettert. Der Titel „Verknallt in einen Talahon“ hat zwar vor allem wegen seines umstrittenen Texts für Schlagzeilen gesorgt, ist aber auch aus regulatorischer Sicht relevant. Der Urheber, wenn man so will, ein Interpret namens Butterbo, hat sich nämlich den Text ausgedacht, Gesangstimme und Musik aber von der KI Udio erstellen lassen. Somit ist der Titel eine Art Hybrid. Beim Streaming-Dienst Spotify konnte man ihn eine Zeit lang nicht abspielen – wegen unklarer Urheberrechtslage.

Damit ist man mitten in der Debatte darüber, wie es ums Urheberrecht in der Musikbranche steht, sobald KI ins Spiel kommt. Unter anderem zu diesem Thema hat das Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) unter dem Motto „DJ AI“ vergangene Woche einen Abend mit Sachkundigen veranstaltet, die SZ Dossier in diesem Kontext einige Fragen beantwortet haben.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Thank You For The Music: KI und Urheberrecht in der Musik (Tiefgang) | SZ Dossier