Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Tiefgang

Zwei Jahre zu spät: Cyber-Lagezentrum für BMVG soll 2025 fertig werden

Profilbild von Selina Bettendorf

Selina Bettendorf

Redakteurin

Ende 2025 soll das Verteidigungsministerium (BMVg) endlich ein eigenes Cyber-Lagezentrum haben, das sowohl die Bundeswehr bei ihren Einsätzen unterstützt als auch zum Gesamtlagebild der Nato beiträgt. Die geplanten Kosten dafür: rund 91 Millionen Euro. Das geht aus einem als Verschlusssache eingestuften Bericht des Verteidigungsministeriums an den Rechnungsprüfungsausschuss des Bundestags hervor, der SZ Dossier vorliegt.

Der Ausschuss hatte das Ministerium dazu aufgefordert, bis zum 30. September über den aktuellen Stand inklusive der Kosten zu berichten. Denn eigentlich sollte das Cyber-Lagezentrum schon 2023 fertig sein. Ab dann sollte es die schnelle Eingreiftruppe der Nato mit einem „fusionierten Lagebild“ unterstützen. Doch Deutschland kann bisher nichts zuliefern, weil das Projekt nicht vorankam.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.