Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Nachhaltigkeit
  3. Tiefgänge

Tiefgang

Wie KI bei den Berichtspflichten helfen kann

Lesedauer: 5 Min.

Profilbild von Elena Müller

Elena Müller

Redakteurin

Vom CO₂-Verbrauch über den Emissionsausstoß der Lieferwagenflotte bis hin zu den Arbeitsbedingungen des Kakaobauern in Peru: Nach den Vorgaben des EU-Green-Deals sind Berichte zum EU-Lieferkettengesetz (CSDDD), der EU-Umweltberichterstattung (CSRD) und der EU-Entwaldungsrichtlinie (EUDR) für Unternehmen Pflicht. Allein für die CSRD-Berichte müssen künftig rund 1200 Datenpunkt angegeben werden, rund 15 000 Unternehmen in Deutschland sind direkt von der Vorgabe betroffen.

Doch gerade mittelständische Unternehmen haben bislang weder die IT-Infrastruktur noch die personelle Stärke, um die Daten für das verpflichtende Nachhaltigkeits-Reporting zu sammeln und aufzubereiten. Diesen Aufwand für die Unternehmen wollen immer mehr Start-ups stemmen: Eine KI-gestützte Software soll Datensammlung, -analyse und die Aufarbeitung übernehmen – die auftraggebenden Unternehmen müssen die Daten nur noch in ihr Reporting einbauen.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.