Tiefgang
Ionos-Technikchef: „Die Cloud ist ein Langfrist-Trend“
Lesedauer: 6 Min.
Die Cloud breitet sich in ganz Europa immer weiter aus, Sicherheitsbedenken sind aber immer noch das wichtigste Argument gegen die Nutzung der Technologie. Das zeigt eine Studie, die von der International Data Corporation durchgeführt wurde und SZ Dossier exklusiv vorab vorliegt. Die meisten europäischen Unternehmen nutzten demnach die Cloud bereits in irgendeiner Form beziehungsweise planen dies zu tun.
Unternehmen in Europa geben der Untersuchung zufolge große Teile (27 Prozent) ihrer IT-Budgets immer noch für On-Premise-Lösungen aus, dicht gefolgt allerdings von der Nutzung der Cloud. Für die Nutzung von Public Clouds gibt die europäische Wirtschaft durchschnittlich 24 Prozent der verfügbaren IT-Töpfe aus. Deutschland liegt exakt im Durchschnitt, andere Staaten wie Großbritannien (31 Prozent) oder die nordischen Staaten (30 Prozent) investieren mehr.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.
