Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Tiefgang

DSC: Beirat soll Expertise aus verschiedenen Bereichen bündeln

„Was wir nicht tun werden, ist Inhalte zensieren – das ist nicht unsere Aufgabe“, verspricht Klaus Müller, der Präsident der Bundesnetzagentur, in einem Video auf der neuen Seite des Digital Services Coordinator (DSC), als der die BNetzA fungiert, um die Umsetzung und Einhaltung des Digital Services Act (DSA) in Deutschland zu überwachen. „Aber dafür zu sorgen, dass Menschen sicher – und vielleicht auch ein bisschen fröhlicher – auf sozialen Netzwerken und E-Commerce-Plattformen unterwegs sind, das ist unsere Aufgabe als Bundesnetzagentur.“

Bei dieser Aufgabe unterstützt wird die BNetzA von einem Beirat, dessen Mitglieder im Juli vom Bundestag gewählt wurden, nachdem sie zuvor von den verschiedenen Fraktionen vorgeschlagen worden waren. Die Zusammensetzung soll gewährleisten, dass die verschiedenen Stakeholder-Gruppen angemessen vertreten sind – also Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Als eines der Mitglieder aus der dritten Gruppe engagiert sich Lisa Ehrig, Leiterin des Teams „Digitales und Medien“ bei der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV).

Weiterlesen?

Starten Sie ein Probeabo, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Neelam Cartmell

Neelam Cartmell

+49 160 925 27178
Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.