Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Digitalwende
  3. Tiefgänge

Tiefgang

Forschungsdatenzentrum soll Deutschland bei Gesundheitsdaten an die Spitze bringen

Lesedauer: 6 Min.

Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will Datensilos im Gesundheitswesen abbauen. Dafür wird das Forschungsdatenzentrum Gesundheit am Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte erweitert. „Die Potenziale von Daten für die Forschung im Gesundheitswesen sind noch nicht gehoben“, sagte der Leiter des Forschungsdatenzentrums (FDZ), Steffen Heß, SZ Dossier. „Gerade bei der Erforschung von seltenen Erkrankungen.“ Der Start ist für Anfang 2025 geplant.

Mit dem Forschungsdatenzentrum werde Deutschland bei der Sekundärnutzung von Gesundheitsdaten „international vorn mit dabei sein“, sagte Heß. Denn künftig sollen beim FDZ die Abrechnungsdaten aller gesetzlich Versicherten ab 2009 liegen, um Langzeitanalysen zu ermöglichen. Auch beim Krankenkassenwechsel können Abrechnungsdaten mithilfe eines Pseudonyms weiterverfolgt werden. Der einzige blinde Fleck sind Privatversicherte. In anderen großen Ländern, etwa in den USA, müssten Daten oft nachträglich „irgendwie zusammengebracht“ werden. „So kommen Verzerrungen rein, die man nicht möchte und die dann sehr schwer wieder auszubügeln sind.“

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.