Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Sonderangebot Zum Regierungswechsel alle Dossiers für kurze Zeit zum Aktionspreis
Jetzt bestellen
Logo Geoökonomie

So gefährlich ist die Lage um Kaschmir

Donnerstag, 8. Mai 2025

Die Lage. Großbritannien hat einen Handelsdeal mit den USA. Das ist auch das Ziel der EU. Doch Brüssel geht erst einmal in die Offensive: Als Konter für Trumps Sonderzölle hat die Kommission Zölle auf US-Importe im Wert von 95 Milliarden Euro vorgeschlagen, darunter Wein, Autos und Chemikalien.


Naturgemäß dauert auch alles etwas länger. Einen Monat lang dürfen sich die EU-Mitglieder und Unternehmen jetzt zu den möglichen neuen Gegenzöllen äußern.


Das müssen Sie heute wissen: Die USA und China verhandeln ab Freitag in Genf über ein Handelsabkommen. Beide Seiten versuchen, vorab ihre Verhandlungsposition zu stärken – auch indem sie behaupten, der jeweils andere habe zuerst das Gespräch gesucht.


Die Verhandlungen sind hochrangig besetzt: US-Finanzminister Bessent und der Handelsbeauftragte Greer kommen mit Chinas Vizepremier He Lifeng zusammen, der für Wirtschaft zuständig ist.


Willkommen in der Geoökonomie!

Weiterlesen?

Loggen Sie sich ein, um Ihre abonnierten Dossiers zu lesen, Testphasen abzuschließen oder Abonnements anzufragen.

Feedback
Wir freuen uns über Ihre Meinung zum SZ Dossier.
author image
Email Icon

Florian Eder

Leiter SZ Dossier

author image
Email Icon

Finn Mayer-Kuckuk

Teamleiter Geoökonomie