Unsere Kernprodukte
Im Fokus
Weitere SZ-Produkte
Shops und Marktplätze
Media & Service
Partnerangebote
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenTaiwan kann nicht mehr auf die USA zählen
Montag, 14. April 2025Die Lage. Schulterschluss in Hanoi: Bei einem Besuch des chinesischen Staatschefs Xi Jinping in der vietnamesischen Hauptstadt haben beide Länder demonstrativ 45 Vereinbarungen unterzeichnet. Die Themen reichen von der Absicherung von Wertschöpfungsketten über Künstliche Intelligenz bis hin zu Eisenbahnverbindungen.
Von „einem Wendepunkt der Geschichte“ sprach Xi beim Treffen mit Vietnams KP-Chef To Lam. Beide Länder sollten „das multilaterale Handelssystem, stabile globale Industrie- und Lieferketten sowie ein offenes und kooperatives internationales Umfeld entschlossen schützen“.
Das müssen Sie wissen: Dabei waren sich die beiden kommunistischen Länder bis vor kurzem spinnefeind. Vietnam näherte sich schrittweise dem einstigen Erzfeind USA an, wurde gar Teil eines Rings aus Japan, Südkorea, Taiwan und den Philippinen, mit dem Washington Chinas Einfluss im Südchinesischen Meer eindämmen will.
Doch Trumps erratische Handelspolitik trifft Vietnam – droht mit einem „reziproken Zoll“ in Höhe von 46 Prozent. Trump hat Hanoi so in die Arme Pekings getrieben.
Willkommen in der Geoökonomie!