Die Lage. Brasiliens Präsident Lula versucht auf dem G20-Gipfel sein Land zwischen den USA und China zu positionieren. Das eröffnet Europa unverhofft die Chance, das Handelsabkommen Mercosur mit den lateinamerikanischen Staaten zum Abschluss zu bringen. Gut für die deutsche Wirtschaft.
Das müssen Sie heute wissen: Während Xi in Rio freien Handel predigt, lässt er möglicherweise allzu freigiebig heiße Ware an Russland liefern. Die EU vermuten, dass China Kriegsdrohnen an das russische Militär verkauft. Falls sich das bewahrheitet: Es wäre eine neue Dimension der Hilfe unter den Verbündeten.
Willkommen in der Geoökonomie!
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.