Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Geoökonomie
  3. Briefing vom 14. November 2024

Geoökonomie-Briefing

Währungskrieg zwischen USA und China

Lesedauer: 12 Min.

Die Lage. Elon Musk fordert auf seiner Plattform X die Abschaffung der US-Zentralbank Fed. Der US-Präsident solle ungehindert über die Geldversorgung entscheiden, findet der künftige Präsidenten-Berater. Führende Republikaner teilen diese Forderung. Damit droht in der größten Volkswirtschaft der Welt das Ende der unabhängigen Notenbank.

Das müssen Sie heute wissen: Chinas – noch nie unabhängig gewesene – Zentralbank dreht derweil kräftig den Geldhahn auf, um die anstehende Konjunkturförderung zu finanzieren. Dazu kommt eine Abwertung des Yuan. Das Problem: Wenn Dollar und Yuan in eine Abwertungsspirale geraten, steht der Euro plötzlich als Hochpreiswährung da. Schlecht für den Export.

Willkommen in der Geoökonomie!

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Geoökonomie: Währungskrieg zwischen USA und China | SZ Dossier