Unsere Kernprodukte
Im Fokus
Weitere SZ-Produkte
Shops und Marktplätze
Media & Service
Partnerangebote
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenVon Digital Only bis Once Only: Karsten Wildbergers Aufgabenliste
Montag, 5. Mai 2025Schnelldurchlauf:
Tiktok wehrt sich gegen Datenschutz-Bußgeld aus Irland +++ Was der AI Act für die Energiewirtschaft bedeutet +++ US-Regierung: Google soll Ad Manager ausgliedern +++ Tiefgang: Von Digital Only bis Once Only: Karsten Wildbergers Aufgabenliste +++ EU-Kommission verpasst Frist für KI-Verhaltenskodex +++ Britische Behörde: Cyberangriffe sollten als Weckruf dienen
Guten Morgen. Tech-Milliardär Elon Musk hat schon alles, dachten Sie, aber jetzt bekommt er auch noch eine Stadt. Starbase wird sie heißen, nachdem die Anwohner des Örtchens an der Grenze zwischen den USA und Mexiko mit 212 zu 6 dafür abgestimmt haben. Die bisher als Boca Chica bekannte Gemeinde dient als Zentrale für Musks Raumfahrtfirma Space X.
Starbase drängt sich also tatsächlich ein wenig auf als Name, auch wenn es wohl eine Weile dauern wird, bis die Stadt der bisherigen Space-Metropole der USA, Houston, den Rang ablaufen kann. „Houston, wir haben ein Problem“, hat sich als Satz schließlich weltweit eingeprägt, wobei es sich um ein nicht ganz korrekt wiedergegebenes Zitat handelt.
Das geht einem aber zumindest einfacher von den Lippen als „Oberpfaffenhofen, wir haben ein Problem“, wie der Spruch hierzulande laut bayerischem Ministerpräsident Markus Söder lauten müsste. Denn „Oberpfaffenhofen ist das deutsche Houston“, wie er es einmal ausdrückte. Nomen est omen, sagt man, aber eben nicht immer.
„Warum heißt Mannheim Mannheim“, fragte etwa die Sendung mit der Maus gestern auf Instagram. Ob dort nur Männer lebten, da es sonst auch Frauheim heißen könnte. Aber nein, so lernt man auch dem Kindesalter längst entwachsen noch mit der Maus dazu: Wo heute Mannheim liegt, lebte einst Hermann, Kosename Manno. Daher der Name – fast so einleuchtend wie Starbase.