Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Logo Digitalwende

Reform des Grundgesetzes: Der Einstieg in zentrale IT-Systeme

Dienstag, 15. April 2025

Guten Morgen. Die Anwendungsgebiete von KI sind mal mehr mal weniger sinnvoll. Massenweise Actionfiguren oder Animebilder auf Chat GPT generieren zu lassen (uns verschonen die Trends natürlich auch nicht), ist zwar spaßig, der Mehrwert hält sich aber natürlich in Grenzen – vor allem in Anbetracht des Ressourceneinsatzes.


Anders im Bereich von Maschinen, wo sehr schnell sehr hohe Effizienzgewinne erzielt werden können. In Schleswig-Holstein ackert etwa der erste autonome Traktor, der in Deutschland zugelassen ist. „Ein Mensch fährt nicht besser, das muss man ganz ehrlich sagen“, sagte ein Gutsverwalter dem NDR.


KI kann also nicht nur Spielerei, sondern auch Schwerstarbeit – je nachdem, ob man lieber Kartoffeln oder Likes erntet.

Weiterlesen?

Loggen Sie sich ein, um Ihre abonnierten Dossiers zu lesen, Testphasen abzuschließen oder Abonnements anzufragen.

Feedback
Wir freuen uns über Ihre Meinung zum SZ Dossier.
author image
Email Icon

Florian Eder

Leiter SZ Dossier

author image
Email Icon

Matthias Punz

Teamleiter Digitalwende