Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Digitalwende
  3. Briefing vom 12. Februar 2025

Digitalwende-Briefing

Govtech Campus: Vorstand Zimmermann im Interview

Lesedauer: 19 Min.

Profilbild von Moritz Jägemann

Moritz Jägemann

Hospitant

Mit Selina Bettendorf, Miriam Dahlinger, Laurenz Gehrke und Matthias Punz

Guten Morgen. Die letzte Bundestagsdebatte der Legislaturperiode war der „Situation in Deutschland“ gewidmet. Nur nicht der digitalen – wie schon den gesamten Wahlkampf.

Beliebtes Thema war hingegen die Schuldenbremse, die im Kontext des Pariser KI-Gipfels und des Stargate-Projekts auch als Digitalbremse verstanden werden könnte: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron versucht, sich mit der Ankündigung von KI-Investitionen in Höhe von 109 Milliarden Euro an die Spitze der Debatte in Europa zu setzen. Währenddessen übten sich deutsche Politikerinnen und Politiker in allgemeiner Abwägung von Für und Wider staatlichen Geldausgebens.

Gleichzeitig betonen alle Seiten, wie wichtig Investitionen in KI seien, um nicht zwischen den USA und China zerrieben zu werden.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.