Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Digitalwende
  3. Briefing vom 23. Oktober 2024

Digitalwende-Briefing

Die Lektionen des Digitalbeirats

Lesedauer: 15 Min.

Guten Morgen. Nervig auf Dienstreisen wie jener zum Digitalgipfel nach Frankfurt: Beim Check-in im Hotel erstmal mit Stift und Papier die Meldedaten notieren und händisch unterschreiben. Bereits die vergangene Bundesregierung wollte das ändern, es gab dazu ein Pilotprojekt im Bereich digitale Identitäten – das scheiterte.

Anzeige

Dieses Dossier wird präsentiert von

Dieses Dossier wird präsentiert von Google

Rund drei Jahre habe man versucht, den Prozess zu digitalisieren, erzählte Bundes-CIO Markus Richter gestern auf dem Digitalgipfel. „Bis irgendjemand mal die Frage gestellt hat: Wieso haben wir diese Meldepflicht überhaupt?“

Was der konkrete Nutzen ist, sei nicht wirklich klar gewesen. Also lieber abschaffen, statt aufwendig zu digitalisieren: Das entsprechende Gesetz wurde kurzerhand geändert – ab kommenden Jahr fällt die Meldepflicht weg, zumindest für inländische Gäste. Überfällig, so Richter, denn: „Meine Sauklaue kann sowieso niemand lesen.“

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.