Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Digitalwende
  3. Briefing vom 22. August 2024

Digitalwende-Briefing

US-Wahlen: Wie Irans Hacker Einfluss nehmen wollen

Lesedauer: 13 Min.

Guten Morgen. Der Duden ist nicht nur ein Rechtschreibwörterbuch, er ist auch ein Indikator für gesellschaftlichen Wandel. 3000 neue Wörter wurden neu in das Standardwerk aufgenommen, darunter auch Begriffe, die die Digitalisierung in den deutschen Wortschatz gespült hat: Sprachmodell, ChatGPT und OpenAI zum Beispiel. Ebenso wie Handyticket, Ghosting und prompten.

Fast noch interessanter ist, welche Ausdrücke so vom Zeitgeist überholt wurden, dass Ihnen ihre korrekte Rechtschreibung künftig egal sein kann. Nicht mehr im Duden steht: Bildschirmlexikon, Dampfradio, UMTS-Handy und sich vertwittern.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.