Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Digitalwende
  3. Briefing vom 18. Juni 2024

Digitalwende-Briefing

Union sucht eID-Strategie

Lesedauer: 16 Min.

Guten Morgen. Weiter geht’s mit der Fußball-EM, heute darf endlich auch Gruppe F ran, und morgen schon laufen die Deutschen zu ihrem zweiten Spiel auf. In Stuttgart gegen Ungarn – und in pinken Trikots. Diese hatten schon vorab für reichlich Gesprächsstoff gesorgt, weil der Diskurs dieser Tage stets nur eine Handbreit vom nächsten Kulturkampf entfernt ist.

Denn Farben können heftige Reaktionen hervorrufen. So spielen sie auch eine große Rolle im Marketing, wie es jetzt das US-Portal Techcrunch in einer Geschichte über KI-Logos aufgegriffen hat. Viele, etwa Microsoft Copilot, verwendeten dabei „angenehme Bonbonfarben“ heißt es darin, Farben, die „nichts bedeuten, aber fröhlich und zugänglich sind“.

In der Designsprache würden solche Farbtöne laut Artikel auch als „sich ans Kindliche anlehnend“ bezeichnet, was die Frage aufwirft, ob KI vielleicht ein Kind ist. Dafür spräche auf jeden Fall der mitunter prävalente Hang zum Flunkern, was im Fachjargon nobler „Halluzinieren“ genannt wird, sowie die in KI-Illustrationen zum Vorschein tretende Schwäche für Mickey-Mouse-Flair.

Vielleicht sollen die bunt leuchtenden Farben uns aber auch einfach nur ein bisschen die Angst nehmen, denn eigentlich handelt es sich um eine Technologie, die „alles kann und wie nichts aussieht“, was unter Umständen eine gruselige Vorstellung sein kann. Gruseliger jedenfalls als bunt angezogene Fußballer, die einem eher Unbehagen bereiten, wenn sie Tore kassieren.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.