Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Geoökonomie
  3. Briefing vom 17. November 2025

Meldung

Washington: EU setzt Zoll-Deal viel zu langsam um

Der US-Handelsbeauftragte Jamieson Greer betrachtet den Handel mit der EU weiterhin als „Krisenherd“ – englisch „flashpoint“. Er beschwert sich, dass Brüssel trotz der Abmachung zwischen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Präsident Trump im Sommer in Schottland den europäischen Teil der Vereinbarung bisher nicht implementiert habe: Zölle sind nicht gesenkt, regulatorische Auflagen nicht gelockert, nicht-tarifäre Handelshemmnisse nicht ausgeräumt. Die Stimmung zwischen den USA und der EU könne deswegen wieder kippen, so der Tenor. Greer wird nächste Woche nach Europa reisen, wo er sich mit EU-Handelskommissar Šefčovič trifft. Außerdem ist US-Handelsminister Lutnick mit Šefčovič und den EU-Handelsministern am 24. November in Brüssel verabredet. FT

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Washington: EU setzt Zoll-Deal viel zu langsam um (Meldung) | SZ Dossier