Meldung
Norwegische Reederei macht Baumaterialien aus alten Schiffen
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Geoökonomie:
PET-Flaschen, Batterien oder Elektronikartikel: Dass diese Dinge recyclingfähig und ihre Komponenten wiederverwertbar sind, ist bekannt. Doch nun schickt sich eine Reederei an, ganze Schiffe zu recyceln. So will das norwegische Unternehmen Höegh Autoliners seine Schiffe auseinanderbauen lassen – und ihre Bestandteile zu nachhaltigen Baustoffen upcyceln. Traditionell wird der Stahl ausrangierter Schiffe eingeschmolzen oder als Metallschrott exportiert, zumeist nach Asien.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.
