Meldung
Kontroverse um Aufteilung des deutschen Strommarktes
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Geoökonomie:
In Deutschland ist eine Debatte um die Zukunft des einheitlichen Strommarktes entbrannt. Bislang ist der Börsenstrompreis für ganz Deutschland einheitlich. Doch eine Studie im Auftrag der EU hat am Montag empfohlen, den Markt in fünf Zonen aufzuteilen. Damit ließen sich allein 2025 rund 339 Millionen Euro für die Verbraucher einsparen, ergaben Simulationen des europäischen Verbands ENTSO-E.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.