von Carolyn Braun, Christiane Kühl, Felix Lee, Finn Mayer-Kuckuk und Michael Radunski
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Geoökonomie:
Aus wirtschaftlicher Sicht war es fast vier Jahrzehnte lang eine nahezu perfekte Symbiose: die Beziehung zwischen China und Deutschland. Die Deutschen lieferten das, was die Chinesen zum Aufstieg ihrer Volkswirtschaft brauchten: Maschinen, chemische Erzeugnisse und Autos. Und verdienten gut daran. Ausgerechnet in diesen Branchen machen die Chinesen den Deutschen nun heftige Konkurrenz – im heimischen Europa.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Geoökonomie zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.