Reform des Grundgesetzes: Der Einstieg in zentrale IT-Systeme
Von Matthias Punz, Laurenz Gehrke und Finn Mayer-Kuckuk
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Matthias Punz, Laurenz Gehrke und Finn Mayer-Kuckuk
In Deutschlands Rathäusern ist man laut einer aktuellen Forsa-Umfrage überwiegend unzufrieden mit dem Stand der Verwaltungsdigitalisierung, wie die Deutsche Presse-Agentur berichtete. Laut der Erhebung findet nur ein Prozent der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister den Grad der Digitalisierung in der Verwaltung ihrer Gemeinde „sehr gut“. Immerhin 13 Prozent der befragten 1047 Kommunaloberhäupter denken demnach, das Niveau sei immerhin „gut“. Doch als „ausreichend“ bezeichneten ganze 27 Prozent den Zustand, als „nicht zufriedenstellend“ nur knapp weniger mit 25 Prozent.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.