Die Hürden der deutschen CO₂-Infrastruktur
Von Fabian Löhe und Carolyn Braun
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Fabian Löhe und Carolyn Braun
Auf den ersten Blick klingt die Garantieerklärung zur Wiederverwertungsquote von Papier, Pappe und Karton (PPK) nach einem vollen Erfolg: Die Arbeitsgemeinschaft gewerblich genutzter PPK-Verpackungen (Agepa) will bis 2030 die Verwertungsquote von derzeit 90 auf 95 Prozent steigern. Als „gutes Beispiel“ lobt Umweltstaatssekretärin Bettina Hoffmann das „wichtige Signal“. Und Thomas Greitenevert vom Verband Papierindustrie teilt mit: „Wir haben ein etabliertes und funktionierendes System. Es gibt keinen Grund, dieses durch zusätzliche regulatorische Anforderungen zu belasten.“
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.