Meldung
Online Safety Act: Britische Aufsichtsbehörde macht Ernst
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Seit gestern müssen Online-Plattformen im Vereinigten Königreich Maßnahmen zum Schutz der Menschen im Land vor illegalen Inhalten ergreifen. Das teilte die für die Durchsetzung des Online Safety Act (OSA) zuständige Aufsichtsbehörde Ofcom mit. Anbieter von Diensten, die unter den OSA fallen, hatten bis 16. März Zeit, „eine geeignete und ausreichende Risikobewertung vorzunehmen, um zu ermitteln, wie wahrscheinlich es ist, dass Nutzerinnen und Nutzer auf illegale Inhalte stoßen könnten“, hieß es in der Mitteilung.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.