Europas Cyberfahrplan
Von Laurenz Gehrke, Selina Bettendorf, Miriam Dahlinger, Moritz Jägemann und Matthias Punz
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Laurenz Gehrke, Selina Bettendorf, Miriam Dahlinger, Moritz Jägemann und Matthias Punz
Der rasante technologische Wandel stellt die Modernisierung von Streitkräften vor eine Herausforderung: „Während ein Kampfpanzer der Bundeswehr aktuell im durchschnittlichen Zyklus von zwölf bis vierzehn Jahren eine Kampfwertsteigerung (‚ein Upgrade‘) erfährt, werden unbemannte Systeme in der Ukraine nahezu wöchentlich durch Software-Updates optimiert und weiterentwickelt“, schreiben die Expertinnen und Experten des Cyber Innovation Hubs (CIH) der Bundeswehr in einem aktuellen Positionspapier zu Software Defined Defence (SDD). Die verschiedenen Zeithorizonte passten immer weniger zusammen. Was also tun? Matthias Punz berichtet.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.