Govtech Campus: Vorstand Zimmermann im Interview
Von Moritz Jägemann, Selina Bettendorf, Miriam Dahlinger, Laurenz Gehrke und Matthias Punz
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Moritz Jägemann, Selina Bettendorf, Miriam Dahlinger, Laurenz Gehrke und Matthias Punz
US-Vizepräsident JD Vance zeigte sich auf dem AI Action Summit in Paris am Dienstag genauso, wie es zuvor viele erwartet hatten: Klare Ansagen, America First, und eine nachdrückliche Empfehlung an die EU, möglichst kooperativ zu sein. „Die Regierung Trump ist beunruhigt über Berichte, wonach einige ausländische Regierungen erwägen, die Schrauben bei international tätigen US-Tech-Unternehmen anzuziehen“, sagte Vance auf dem Gipfel. „Amerika kann und wird das nicht akzeptieren, und wir halten das für einen schrecklichen Fehler, nicht nur für die USA, sondern auch für Ihre eigenen Länder.“ Laurenz Gehrke mit mehr Einzelheiten.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.