Trump 2.0: Worauf Tech-Entscheider schauen
Von Miriam Dahlinger, Selina Bettendorf, Laurenz Gehrke, Finn Mayer-Kuckuk und Laurin Meyer
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Miriam Dahlinger, Selina Bettendorf, Laurenz Gehrke, Finn Mayer-Kuckuk und Laurin Meyer
Tiktok war in den USA am Sonntag wieder aufrufbar, nachdem die App zuvor abgeschaltet worden war, um dem in Kraft getretenen Verbot zu gehorchen. Die Wiederherstellung des Angebots wenige Stunden nach dem Abschalten kam, nachdem Donald Trump, der heute als US-Präsident vereidigt wird, angekündigt hatte, das Verbot per Dekret wieder rückgängig machen zu wollen. Man sei Trump dankbar, hieß es in einer Mitteilung von Tiktok. Es handle sich um ein „starkes Zeichen für den ersten Verfassungszusatz und gegen willkürliche Zensur.“ Mein Kollege Laurenz Gehrke berichtet.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.