von Laurenz Gehrke, Matthias Punz, Miriam Dahlinger und Moritz Jägemann
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Eine schnelle und strategische Einführung von KI in der deutschen Wirtschaft sei entscheidend, um potenzielle Nettobeschäftigungsverluste zu minimieren, schreibt das IMK-Institut in seinem Ausblick auf die Herausforderungen für 2025. „Eine erste Gefahr besteht darin, dass neue Innovationen und Technologien nur zögerlich, verspätet oder überhaupt nicht Eingang in den Produktionsprozess finden, während andere Länder erfolgreich vorangehen“, heißt es.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.