Meldung
Gasspeicher leeren sich schneller: Pläne für kommenden Winter nötig
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Geoökonomie:
Europa verbrennt seine Gasreserven derzeit schneller als in den vergangenen sieben Jahren. Die unterirdischen Speicher sind noch zu 72 Prozent gefüllt. Vor einem Jahr waren es 86 Prozent. Seit ihrem Höchststand im Spätsommer sind die Speicherstände um insgesamt 25 Prozentpunkte gesunken, wie aus von Bloomberg zusammengestellten Daten von Gas Infrastructure Europe hervorgeht. Grund ist der kalte Winter in Teilen des Kontinents. Für Nordwesteuropa sind weitere kalte Tage angesagt.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.