von Matthias Punz, Selina Bettendorf, Moritz Jägemann und Laurenz Gehrke
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Seit einem Jahr gibt es nun schon keinen kostenlosen Pin-Rücksetzdienst mehr für den elektronischen Personalausweis. Aus dem Bankenbereich kam der Vorschlag, dass E-Banking eine Alternative sein könnte, mit der sich Bürgerinnen und Bürger identifizieren, um eine neue Pin zu bekommen. In den Antworten auf schriftliche Fragen aus der Bundestagsfraktion der Union heißt es vonseiten des zuständigen Bundesinnenministeriums (BMI) nun, dass weder das Ressort noch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) „konkrete Angebote aus der Bankenwirtschaft“ bekommen hätten. Beteiligte aus der Branche widersprechen.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.