China-Paradox im Trump-Team
Von Felix Lee, Finn Mayer-Kuckuk, Fabian Löhe und Christiane Kühl
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Geoökonomie:
Von Felix Lee, Finn Mayer-Kuckuk, Fabian Löhe und Christiane Kühl
Robert Habeck wagt einen neuen Anlauf: Der Bundeswirtschaftsminister will den Kauf von Elektro-Autos noch einmal ankurbeln, diesmal mit Ladestromguthaben und Steueranreizen. Jeder Käufer eines Neu- oder Gebrauchtwagens soll ein Ladeguthaben von 1 000 Euro erhalten und damit an öffentlich zugänglichen Ladesäulen tanken können. Auch ein Social-Leasing-Modell für Haushalte mit niedrigem Einkommen schwebt dem Minister vor, wie es etwa in Frankreich existiert.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.