Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Meldung

Die Hürden der industriellen KI-Nutzung

Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:

„Trotz der vielversprechenden Möglichkeiten gibt es noch erhebliche Hürden für eine strategisch sinnvolle Nutzung von KI in der deutschen Industrie“, sagte Axel Müller-Groeling, Vorstand für Forschungsinfrastrukturen und Digitalisierung der Fraunhofer-Gesellschaft. Unternehmen sei es bewusst, dass eine digitale Transformation notwendig ist, vielen fehle aber immer noch das konkrete Wissen, um KI erfolgreich zu implementieren. „Ein zentrales Problem stellen die Unklarheiten bezüglich des AI-Acts dar, die die Umsetzung von KI-Anwendungen erschweren.“ Gesucht: klare Prüfverfahren und Standards, an denen sich die Wirtschaft orientieren könne. Moritz Jägemann hat mit Müller-Groeling gesprochen.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Die Hürden der industriellen KI-Nutzung (Meldung) | SZ Dossier